Die Umwelt wird immer aggressiver. Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV-Strahlung auf die Erde, so dass die Hautkrebsrate ...
Die Umwelt wird immer aggressiver. Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV-Strahlung auf die Erde, so dass die Hautkrebsrate ständig ansteigt. Wir müssen schon unsere Kinder täglich schützen. Und natürlich gilt auch das Gleiche für die Herren.
RAD SPF 16
AVST 1 - 5
Durch Licht- und Sonneneinwirkung auf die Haut auch an einem bedeckten Tag werden die lichtempfindlichen Vitamine A, C und E und Betacarotin in der Haut zerstört und es entstehen in der Haut Freie Radikale!
Auch wenn Sie im Haus bleiben, durchdringt UV-A-Strahlung die Fensterscheiben, diese schützten zwar vor Sonnenbrand, aber sie verhindern nicht die Zerstörung von Vitamin A in ihrer Haut. Dies bedeutet, dass der Vitamin-A-Gehalt der Haut abends wiederhergestellt werden muss. Das Gleiche gilt für die Vitamine C, E und Betacarotin.
Versorgen Sie daher Ihre Haut täglich mit den Vitaminen A, C, E und Betacarotin! Diese Vitamine können Sie der Haut durch die äußerliche Anwendung wieder zuführen, und zwar morgens und abends.
Vitamine kommen in unterschiedlichen chemischen Varianten vor. Die Vitamin A-Variante Retinol und die Vitamin-C-Variante L-Ascorbinsäure machen die Haut überempfindlich gegenüber der Sonne. Deshalb sollten Produkte mit besser verträglichen chemischen Versionen von Vitamin A und C verwendet werden.
Vitamin A sollte in einer als KOSMETIKUM AKZEPTABLEN FORM täglich örtlich angewandt werden. Hierfür stehen unterschiedliche chemische Varianten des Vitamins zur Verfügung.
Vitamin A kommt schon normalerweise in unterschiedlichen chemischen Formen in der Haut vor, die sich sich im chemischen Verhalten und im Molekulargewicht unterscheiden, d.h. auch, dass sie unterschiedlich gut in die Haut eindringen und als Kosmetikum unterschiedlich akzeptabel sind.
Über pflanzliche Nahrung nehmen wir Betacarotin zu uns. Aus einem Molekül Betacarotin können zwei Moleküle des aktiven Vitamins aufgebaut werden. Die tierischen Formen des Vitamins sind in hoher Dosis toxisch, insbesondere die so genannte Cis-Tretinoin-Form, die der Dermatologe zur Aknetherapie verschreibt. Diese hat eine extrem hohe Nebenwirkungsrate und sollte deshalb nur von Ärzten eingesetzt werden.
Die örtliche Anwendung des Vitamins ist aber völlig risikolos.
ist sehr stabil und verursacht kaum Nebenwirkungen auf der Haut. Es kann von der Haut in alle anderen aktiven Formen umgewandelt werden. Die umgewandelten Formen sind aktiver als das Retinylpalmitat, daher muss Retinyl-palmitat in höherer Dosierung in eine Creme eingebracht werden, um den gleichen Effekt zu erzielen wie die abgeleiteten Produkte. Sie ist aber selbst bei höherer Dosierung noch verträglicher als die abgeleiteten Formen.
Ist ein Ester des Vitamins mit einer kürzeren Kohlenwasserstoffkette als das Palmitat. Es ist stärker wirksam als das Palmitat und kleiner, so dass es verstärkt in die Haut eindringen kann.
ist die aktive Form des Vitamins, die im Zellkern wirkt. Es ist als Medikament verschreibungspflichtig und als Kosmetikum völlig ungeeignet, da es als Säure starke Nebenwirkungen auslöst.
ist Grundlage zur Produktion von Sehpurpur in der Sehrinde unseres Augenhintergrundes. Alle Vitamin-A-Formen sind lichtempfindlich. Diese Form stellt die physikalisch-chemische Grundlage unserer Sehfunktion dar. Sie ist instabil und lässt sich nur schwer in hohen Dosierungen in eine Creme einbringen. Sie wird in der Haut zum Palmitat umgewandelt.
Die Hornschicht unserer Oberhaut behindert normalerweise das Eindringen von Substanzen in unsere Haut. Es ist ihre Funktion, uns zu schützen. Natürlich gilt das auch für Kosmetika und auch für Vitamin A. Normalerweise dringen nur etwa 4 % von Vitamin A in die Oberhaut ein, wenn man es örtlich aufträgt.
Ein Rechenbeispiel: Viele Vitamin-A-haltigen Cremes, die als Kosmetikum verkauft werden, enthalten etwa 500 i.U. (international Units, d.h. internationale Einheiten). 4% davon sind also nur etwa 20 i.U., die in die Haut eindringen. Selbst diese niedrige Dosis ist bereits in der Lage, die Hautstruktur zu verbessern. Cremes mit einem Gehalt von 10.000 i.U. sind aber in der Lage, ca. 400 i.U. an Vitamin A in die Haut einzubringen! Und eine Creme mit 30.000 i.U. bringt 1.200 i.U. in die Haut ein. Das bewirkt eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur!
10 000 i.u./ g = 1 % per g Retinylpalmitat
7 000 i.u./ g = 0,7 % per g Retinylpalmitat
2 500 i.u./ g = 0,25 % per g Retinylpalmitat
1 250 i.u./ g = 0,125 % per g Retinylpalmitat
Soll der Effekt von Vitamin A noch verstärkt werden, so muss noch mehr in die Haut eingebracht werden. Hierzu stehen Salonbehandlungen zur Verfügung, bei denen IONTOPHORESEN (Verbesserung um den Faktor 4) , SONOPHORESEN (Verbesserung um den Faktor 40) UND DAS KOSMETISCHE NEEDLING (Verbesserung um den Faktor 100) angewandt werden.
Prinzipiell gilt, dass man schon im Kindesalter anfangen sollte, die Haut jung und gesund zu erhalten! Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV Strahlung auf die Erde, so dass die Hautkrebsrate ständig ansteigt. Deshalb sollten Kinder, wie Erwachsene sich täglich schützen. Aber natürlich hat die Sonne nicht nur negative Auswirkungen. Wir brauchen sie auch für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, also dürfen wir uns der Sonne nicht entziehen. Lichtmangel z.B. im Winter kann zu Depressionen führen. Wir brauchen UV-B-Licht, um Vitamin D in unserer Oberhaut aufzubauen. Vitamin D ist wahrscheinlich sehr wichtig zur Krebsprophylaxe. Bei all dem sollten Sie aber bedenken maßvoll und vernünftig mit der Sonne umzugehen!
Seit Mitte der 1980er Jahre besteht bei vielen Menschen mit heller Haut das Bewusstsein, sich gegen zu viel UV-Strahlung schützen zu müssen.
Dies ist grundsätzlich ein guter Ansatz, dennoch hat es einige unangenehme Überraschungen gegeben. Logischerweise denken wir, dass je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser ist der Schutz gegen Hautalterung und Hautkrebs. Noch besser ist der Schutz auch, wenn er wasserfest ist. Dann brauchen wir uns nicht zu viel Sorgen zu machen. Wir sind dieser Meinung, weil wir doch lange in der Sonne waren und keinen Sonnenbrand bekommen haben. Die meisten von uns wird diese Tatsache davon überzeugen, dass wir alles Nötige getan haben, um eine Schädigung unserer Haut abzuwenden und Hautkrebs zu verhindern. Die Wahrheit sieht leider etwas anders aus.
Obwohl Sonnenschutz im Allgemeinen in der Lage ist, einen Teil der ultravioletten Strahlung zu absorbieren oder reflektieren, geht ein kleiner Anteil an Strahlung immer in die Haut. Passiert dies über einige Jahre hinweg, verursacht sogar diese milde Strahlung Schäden in den verschiedenen Hautschichten. Dies zeigt sich in einer dünnen, faltigen Haut mit geplatzten Äderchen, es entstehen Pigmentflecken und die Haut wird rau und empfindlich. Solch eine Haut ist nicht sehr widerstandfähig gegen Verletzungen und Infektionen und kann daher leicht an Krebs erkranken. Dies erklärt wahrscheinlich die Tatsache – wie britische Wissenschaftler herausfanden - , dass sogar dort, wo Menschen sehr gewissenhaft Sonnenschutz angewandt hatten, die Anzahl an Hautkrebserkrankungen nicht wesentlich sank. Ein sehr befremdliches Faktum. Was könnte der Grund sein? Der Grund ist, dass Hautkrebs durch Moleküle verursacht wird, den so genannten Freien Radikalen, die Schäden an Genen der Zellen anrichten. Die DNA oder der genetische Code wird beschädigt. Die Ironie daran ist, dass das häufigste und schädlichste Freie Radikal sich aus Sauerstoff entwickelt. Der Mensch kann ohne Sauerstoff nicht leben, doch wenn ultraviolette Strahlung das O2 Molekül in zwei einzelne Sauerstoffmoleküle aufbricht, verursachen sie an der DNA das, was Meeresluft an unseren Autos verursacht: Rost! Rost an einem Auto ist wie Krebs, er hört nicht auf, wenn man ihn ignoriert. Das Selbe gilt für die Haut.
Die Lösung wurde von einem brillanten Wissenschaftler und Arzt namens Dr. Desmond Fernandes in Südafrika entwickelt, indem er antoxidativ wirkende Vitamine in seine ENVIRON® RAD Sonnencreme einbaute. Plötzlich können Freie Radikale neutralisiert werden, bevor sie Schaden anrichten. Damit ist ein wirksamer Schutz gegen Hautkrebs gegeben und auch die Hautalterung wird hinausgezögert und Sonnenschäden werden durch die richtige Anwendung von ENVIRON® RAD minimiert. Man muss alle Sonnencremes nach einer gewissen Zeit in der Sonne und erst recht nach dem Schwimmen wieder auftragen. Die Amerikaner nehmen diese Sache so ernst, dass die bekannte Food and Drug Administration (FDA) das Wort „wasserfest“ auf Sonnencremes verbieten möchte. Der Begriff „wasserfest“ hält die Menschen nämlich davon ab, die Sonnencreme nach dem Schwimmen wieder aufzutragen. Ein „fataler“ Fehler.
Die Besessenheit höchstmögliche Lichtschutzfaktoren zu benutzen erscheint logisch, da man mit einem höheren Schutzfaktor gleichzeitig einen besseren Sonnenschutz assoziiert. Der Lichtschutzfaktor verlängert aber nur die Zeitspanne, die man ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, in der Sonne verbringen kann. Er besagt aber nichts darüber, ob wir dabei auch gegen Hautkrebs geschützt sind. In Wahrheit sieht es so aus, als ob wir ohne ausreichende antioxidative Vitamine sogar noch größere Gefahr laufen, an Hautkrebs zu erkranken, weil wir durch den hohen Lichtschutzfaktor dazu ermutigt werden, noch länger in der Sonne zu verbleiben.
Also, genießen Sie die Sonne, aber spielen Sie die Spielregeln: Meiden Sie die Mittagssonne zwischen 11:00 und 15:00 Uhr (seien Sie besonders vorsichtig bei Babys und Kleinkindern!) und tragen Sie den richtigen Sonnenschutz mit Antioxidantien immer wieder auf.
Wir erlauben Ihnen in die Sonne zu gehen. Wir brauchen die Sonne für unser Wohlbefinden und auch um Vitamin D in unserer Oberhaut zu produzieren. Die Bedeutung dieses Vitamins für unsere Gesundheit (Knochenbau, Krebsvorsorge) kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Allerdings müssen wir der Haut zurückgeben, was die Sonnenstrahlung zerstört: essentielle Vitamine, z.B. und insbesondere Vitamin A und C. Der Ersatz durch die Blutbahn dauert zu lange, über die Haut funktioniert das in geeigneten Präparaten innerhalb weniger Stunden, vor allem nachts.
UV A Licht zerstört Vitamin A in der Haut und zerstört die Verbindungen zwischen den Kollagenfasern. Dies führt zu alter Haut. Ersetzen Sie Vitamin A nach jedem Sonnen-/ Solariumbad und auch beim Sonnenbrand. EssentiA Oil
Weitere verknüpfte Dokumente:
Sonnenschutz im 21. JahrhundertDie Sonnenschutzcreme sollte sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützen. Verwenden Sie Sonnenschutz, der vor allem physikalische (reflektierende)Sonnenschutzfilter und Antioxidantien enthält. Diese schützen vor Zerstörung der Zellwände.
Falten und schlaffe Haut entstehen durch Defekte im Kollagen. Eine Hauptursache hierfür ist intensive Sonnenbestrahlung über Jahre und Solarien.
UV-A-Licht dringt bis in die Lederhaut ein und zerstört die s.g. Sulfidbrücken zwischen den Kollagenfasern, so dass diese ihre Längsspannung verlieren und sich aufrollen. Man sieht das als leichte Wellenbildung an der Hautoberfläche. Dies gilt insbesondere auch für die Solarien, die heute ja vorwiegend mit UV-A arbeiten. Auch viele vorangegangene Sonnenbrände führen zu Falten durch defektes Kollagen. Vergleichen Sie die Haut am Gesäß (das meist nicht der Sonne ausgesetzt wird) mit der Haut im Gesicht eines Achtzigjährigen. Sie sehen den Unterschied.
Freie Radikale schädigen außerdem auch direkt die Fibroblasten, das sind die Fasern bildenden Zellen in der Lederhaut.
Kollagen kann man nicht von außen mit einer Creme ersetzen (LINK). Das muss der Körper selbst aufbauen.
Fettige Haut oder grobporige Haut beruht auf einer Überproduktion von Talg in den Talgdrüsen. Dies ist auch die Ursache von vergrößerten Poren.
Freie Radikale schädigen außerdem auch direkt die Fibroblasten, das sind die Fasern bildenden Zellen in der Lederhaut.
Kollagen kann man nicht von außen mit einer Creme ersetzen (LINK). Das muss der Körper selbst aufbauen.
Die Umwelt wird immer aggressiver. Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV-Strahlung auf die Erde, so dass die Hautkrebsrate...
Die Umwelt wird immer aggressiver. Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV-Strahlung auf die Erde, so dass die Hautkrebsrate ständig ansteigt. Auch Herren sollten sich täglich schützen und der Hautalterung vorbeugen. Hierbei kommt ihnen einiges zu gute.
Männerhaut ist bedeutend unempfindlicher als weibliche Haut. Männer sind gewöhnt, täglich mit einem Rasiermesser/Rasierer über die Haut zu fahren. Betrachten wir dies ruhig als eine Art Mikrodermabrasion. Männer verlieren auch nicht Vitamin A mit der Monatsblutung, so dass der Serumspiegel an diesem essentiellen Vitamin hoch bleibt. Aber natürlich werden auch bei ihnen durch Licht- und Sonneneinwirkung auf die Haut, auch an einem bedeckten Tag die lichtempfindlichen Vitamine A, C und E und Betacarotin in der Haut zerstört und es entstehen in der Haut Freie Radikale!
Dies bedeutet, dass der Gehalt der Haut an den Vitaminen A, C, E und Betacarotin abends wiederhergestellt werden muss. noch effektiver ist die äußerliche Anwendung morgens und abends.
Bei Anwendung von Vitamin A kommt es bei Männern auch viel seltener zu der s.g. RETINOIDREAKTION. Das bedeutet, dass von Anfang an höhere Dosen angewandt werden können. Sicherer ist aber auch hier eine stufenweise Steigerung.
SHOWER GEL
SHAVING OIL
DAILY MOISTURIZER
HAIR und SCALP
Unter Mischhaut versteht man typischerweise die Mischung von fettiger Haut und trockener Haut in der s.g. T-Zone, die betrifft Stirn und Nase, Mund und Kinn.
SHOWER GEL
CLEANSING GEL
AVST 1 - 5
HAIR und SCALP
ALPHA TONER MILD
Die zu verwendenden Produkte richten sich danach, welcher Hauttyp überwiegt. Bei vorwiegend trockener Haut also die Empfehlungen der trockenen Haut, das sind besonders milde Reinigungscremes, allenfalls milde Toner und reichhaltigere Vitamin-A-Cremes.
Bei überwiegend fettiger Haut gelten die Empfehlungen der fettigen Haut, also milde Waschgels, stärkere Toner und leichtere Cremes, um die Haut nicht noch zusätzlich mit Fetten/Ölen zu belasten.
Bei der Mischhaut gilt aber, dass sich nach längerer Anwendung von Vitamin A in ansteigender Dosierung sowohl die trockenen Hautareale wie auch die fettigen Hautareale normalisieren.
Narben entstehen, wenn der Körper eine Hautverletzung ausheilt.
Durch eine Gefäßverletzung bei einer Blutung werden körpereigene Wachstumsfaktoren freigesetzt, die die Neubildung von Kollagen anregen. (siehe ROLL CIT)
Dieses Kollagen braucht Zeit zum Ausreifen, bis zu 18 Monate. Narbenverbesserungen gelingen mit Cremen kaum. Wird die Narbe wulstig, so sind okkludierende Silikongels erfolgversprechend. Auf jeden Fall aber sind ab dem frühen Stadium der Wundheilung auch bei Verbrennungsnarben hochdosierte Vitamin A Cremes sinnvoll. Sie verbessern durch die stimulierende Wirkung auf die Fibroblasten (faserbildende Zellen) die Narbenstruktur und verbessern auch Pigmentverschiebungen in der Narbe.
AVST 5
ESSENTIA OIL
DERMA-LAC LOTION
COSMETIC ROLL-CIT™
MEDICAL ROLL-CIT™ DARF NUR VON ÄRZTEN ANGEWANDT WERDEN!
IONZYME DF SONOPHORESE UND IONTOPHORESE-GERÄT
DIESE ERKRANKUNGEN GEHÖREN IN DIE HAND DES FACHARZTES FÜR DERMATOLOGIE!
Licht stimuliert die Melanin bildenden Zellen in der Oberhaut. Das Melanin, das ein weißhäutiger Mensch produziert, unterscheidet sich vom Melanin der schwarzen Bevölkerung. Es schützt uns nur unzureichend vor Sonnenbrand, aber nicht vor Alterung.
Bei manchen Menschen reagieren die Melanozyten-Zellen unregelmäßig auf Sonnenbestrahlung, so dass es zu Überpigmentierungen kommt. Im Gesicht sind diese naturgemäß besonders störend. Auslöser könnnen auch Medikamente oder Schwangerschaftshormone sein (s.g. Chloasma). Die leichteste Ausprägung dieser eigentlichen Lichtschädigung stellen die Sommersprossen dar.
Pigmenstörungen im Gesicht sind schwer zu behandeln, sofern sie tiefer in der Haut lokalisiert sind. Oberflächliche Pigmente wie die Sommersprossen lassen sich relativ leicht behandeln.
Ist vorwiegend bei jungen Menschen nach der Pubertät anzutreffen.
Die Talgdrüsen und Schweißdrüsen arbeiten ausgeglichen. An Nase und Kinn sind manchmal Mitesser zu finden. Die Poren sind klein. Feuchtigkeitsgehalt und Spannkraft sind ausgeglichen. Die Wangen sind gut durchblutet und leicht rosig. Die Haut fühlt sich prall an.
RAD SPF 16
COSMETIC ROLL-CIT™
IONZYME DF SONOPHORESE UND IONTOPHORESE-GERÄT
Licht stimuliert die Melanin bildenden Zellen in der Oberhaut. Das Melanin, das ein weißhäutiger Mensch produziert, unterscheidet ...
Licht stimuliert die Melanin bildenden Zellen in der Oberhaut. Das Melanin, das ein weißhäutiger Mensch produziert, unterscheidet sich vom Melanin der schwarzen Bevölkerung. Es schützt uns nur unzureichend vor Sonnenbrand, aber nicht vor Alterung.
Bei manchen Menschen reagieren die Melanozyten-Zellen unregelmäßig auf Sonnenbestrahlung, so dass es zu Überpigmentierungen kommt. Im Gesicht sind diese naturgemäß besonders störend. Auslöser könnnen auch Medikamente oder Schwangerschaftshormone sein (s.g. Chloasma). Die leichteste Ausprägung dieser eigentlichen Lichtschädigung stellen die Sommersprossen dar.
Pigmenstörungen im Gesicht sind schwer zu behandeln, sofern sie tiefer in der Haut lokalisiert sind. Oberflächliche Pigmente wie die Sommersprossen lassen sich relativ leicht behandeln.
Erweiterte Blutadern und Äderchen entstehen durch unterschiedliche Ursachen.
An den Beinen entstehen die s.g. BESENREISER durch eine angeborene Bindegewebsschwäche der oberflächlichen Hautvenen, wenn bei langem Stehen oder Sitzen oder Schwangerschaft der Druck in den Adern ansteigt und die Gefäßwände dann "ausleihern". Unter diesen störenden blauen Adern leiden etwa 60% der weiblichen Bevölkerung über 30 Jahren, so dass man von einem Volksleiden sprechen kann. Therapeutisch gibt es nur die Verödung durch Einspritzung eines Verödungsmittels, oder die Lasertherapie (AESTHETIC-INSTITUTE).
Im Gesicht nennt man die erweiterten Äderchen COUPEROSE. Hierbei handelt es sich nicht um Venen, sondern um kleinste Schlagäderchen, die einen hohen Druck haben. Es gibt keine Creme oder Salbe, die dies heilen könnte, die Äderchen müssen schonend zerstört werden, tunlichst ohne die Haut zu schädigen. Es gibt die Verödung mit Laser (AESTHETIC-INSTITUTE) oder mit feinsten Stromnadeln.
Blutschwämme und andere Hautrötungen können ebenfalls unterschiedlichste Ursachen und Ausprägungen haben. Kosmetische Behandlungsprinzipien gibt es hier keine sinnvollen. Hier müssen modernste Laser zur Therapie eingesetzt werden. (AESTHETIC-INSTITUTE).
Dehnungsstreifen (Striae distensae) entstehen, wenn die Lederhaut durch schnelles Wachstum überdehnt wird und nicht in der ...
Dehnungsstreifen beruhen auf einer mangelhaft entwickelten oder eingerissenen Dermis, das Kollagen ist zu gering ausgeprägt. Durch die Kombination von Ultra Night Cream und EssentiA Oil wird der Haut eine maximale Dosis an Vitamin A zugeführt. Zusätzlich empfehlen sich Iontophoresen von hoch konzentrierten Vitamin A Gels. Hierdurch werden die Fibroblasten aktiviert.
Besonders rote Dehnungsstreifen reagieren gut, aber auch abgeblaßte zeigen eine Verbesserung, jedoch nur bei regelmäßiger Anwendung frühestens nach 4 Monaten.
BODY CREAM
ESSENTIA 0IL
DERMA-LAC LOTION
ULTRA NIGHT CREAM
MEDICAL ROLL-CIT™
CLEANSING GEL
Best Skin® Care Center
... entsteht durch Sonnenlicht. Durch Licht- und Sonneneinwirkung auf die Haut auch an einem bedeckten Tag werden die ...
Durch Licht- und Sonneneinwirkung auf die Haut auch an einem bedeckten Tag werden die lichtempfindlichen Vitamine A, C und E und Betacarotin in der Haut zerstört und es entstehen in der Haut Freie Radikale (Link)! Die Umwelt wird immer aggressiver. Durch das Ozonloch kommt immer mehr intensive UV Strahlung auf die Erde.
Auch wenn Sie im Haus bleiben, durchdringt UV-A-Strahlung die Fensterscheiben, diese schützen zwar vor Sonnenbrand, aber sie verhindern nicht die Zerstörung von Vitamin A in ihrer Haut. Dies bedeutet, dass der Vitamin-A-Gehalt der Haut abends wiederhergestellt werden muss. Das Gleiche gilt für die Vitamine C, E und Betacarotin.
Durch die direkte Schädigung durch Freie Radikale und den Vitaminmangel können die Zellen in der Haut nicht mehr richtig funktionieren.
Funktionieren diese Zellen nicht mehr richtig, so kommt es zu Störungen in der Hornschicht der Haut. Das führt zu Verhornungsstörungen: raue Haut, schuppige Haut.
Eine nicht intakte Hornschicht ist nicht in der Lage, Feuchtigkeit in der Haut zu binden, es kommt zur Austrocknung der Haut.
Funktionieren diese Zellen nicht mehr richtig, so kommt es zu Störungen in der Pigmentierung der Haut.
Es entstehen Flecken und unregelmäßige Pigmentierungen
Funktionieren diese Zellen nicht mehr richtig, so kommt es zu Störungen in der Abwehr fremder Stoffe in der Haut. Dies kann zu überschießenden Reaktionen auf Fremdstoffe (Allergien) oder auf körpereigene Stoffe führen (Atopien).
Funktionieren diese Zellen nicht mehr richtig, so kommt es zu Störungen in der Kollagenbildung in der Haut. Es entstehen Falten und schlaffe Haut.
Die grundlegende Ursache für Akne ist bis dato nicht vollends geklärt. Viele Faktoren können zur Entstehung von Akne beitragen. Akne kann in unterschiedlichen Formen auftreten.
Besonders verbreitet ist die Pubertätsakne (Akne vulgaris). Für die psychisch belastenden „Pubertätspickel“, die etwa ab dem 12. Lebensjahr mit Beginn der Hormonproduktion sprießen, ist vor allem eine übermäßige Produktion an Hauttalg verantwortlich, der von den Talgdrüsen abgesondert wird. Die Talgdrüsen werden durch einen Überschuss an männlichen Hormonen (Androgene) zur vermehrten Talgproduktion stimuliert. Pubertätsakne tritt in erster Linie im T-Bereich des Gesichtes auf, dass heißt an Stirn und Gesichtsmittelpartie. Sie kann aber auch auf Wangen, Hals, Schultern, Rücken und Dekolleté auftreten.
Voraussetzung zur Entstehung von Akne ist eine gesteigerte Talgproduktion (Seborrhoe). Damit es vom seborrhoischen Hauttyp zur Entstehung von Akne kommt, ist zusätzlich eine verstärkte Verhornung der Haut notwendig. Diese Faktoren haben zur Folge, dass Pfropfen aus abgestorbenen, verklebten Hornhautzellen und Talg den Ausführungsgang der Talgdrüsenfollikel verstopfen und der sog. Mitesser wird entweder weiß (geschlossener Komedo) oder schwarz (offener Komedo) sichtbar. Ist der obere Ausführungsgang sehr eng geschlossen und sitzt das Infiltrat im tieferen Bereich des Follikels, spricht man von einem geschlossenen Komedo. Durch weiteres Wachstum kann sich der Komedo näher an die Hautoberfläche schieben und so den Ausführungsgang weiten, man spricht dann von einem offenen Komedo. Ausgehend von diesem primären nicht entzündlichen Stadium können sich die sekundären rot entzündlichen Papeln und eitrige Pusteln entwickeln. Brechen die eitrigen Pusteln auf, kommt es häufig zu Narbenbildung. Entzündete Knoten, die über einen längeren Zeitraum bestehen, können sich leicht in Zysten umwandeln.
Grundsätzlich entsteht eine Entzündung durch das Einreißen der Follikelwand und den Eintritt von Follikelmaterial in das umgebende Gewebe. Eine bedeutende Rolle bei der Entstehung der entzündlichen Prozesse spielen Aknebakterien (Propionibacterium acnes), die sich auf der Haut und besonders im Haartalgdrüsenausführgang befinden und sich vom Hauttalg ernähren. Während des Abbaus des Talgs entstehen Abfallprodukte und Fettsäuren, die einen irritierenden und entzündungsfördernden Einfluß haben und die Bildung von entzündlichen Prozessen unterstützen. Die Aknebakterien, die für die Zersetzung des Sebums verantwortlich sind, sind auch bei Personen nachweisbar, die nicht unter Akne leiden. Wahrscheinlich sind sie nur verantwortlich für die Umwandlung von Talg in Eiter. Die Bakterien wiederum werden durch den pH-Wert der Haut reguliert. Der pH-Wert der Haut variiert normalerweise zwischen 4,5 und 6,5. Je geringer der pH-Wert des Säureschutzmantels ist, desto weniger Bakterien können nachgewiesen werden.
Neben den zuvor genannten Ursachen für Akne, wie eine gesteigerte Talgproduktion, eine verstärkte Verhornung der Haut und hormonelle Veränderungen kommt auch die UV-Strahlung in Betracht. Akne und Komedone treten verstärkt in Hautarealen auf, die besonders UV-Licht ausgesetzt sind. Es wird angenommen, dass eine Abnahme der Vitamin-A-Konzentration in diesen Arealen dafür verantwortlich ist, da Vitamin A Einfluss auf die Aktivität der Talgdrüsen und die Talgbeschaffenheit hat. Sonnenlicht mildert zwar kurzfristig Akne, da es indirekt entzündungshemmend wirkt, mittelfristig reagiert die Haut jedoch auf die UV-Strahlen mit einer Hyperkeratose, der sogenannten Lichtschwiele. Da sich dadurch die Hornschicht verdickt können die Follikel der Talgdrüsen leichter verstopfen. Auch ein Panthenol-Mangel kann zur Entstehung von Akne beitragen.
Wie entsteht trockene Haut? Trockene Haut entsteht dadurch, dass die Haut ihre Fähigkeit verloren hat, ihre eigene Feuchtigkeit ...
Was tun, wenn die Haut durch extreme Temperaturumstellungen ständig trocken ist und spannt?
AQUATROL
SUPER MOISTURIZER
Best Skin® Care Center
DÉBUT
AVSTGEL
HYDRATING OIL CAPSULES
DERMA-LAC LOTION
C-BOOST
RICH DAY CREAM
RICH NIGHT CREAM
Eine Überempfindlichkeit der Haut kann ähnlich wie trockene Haut durch eine defekte Hornschicht entstehen. Hierdurch verliert ...
Eine Überempfindlichkeit der Haut kann ähnlich wie trockene Haut durch eine defekte Hornschicht entstehen. Hierdurch verliert die Haut einerseits Feuchtigkeit, andererseits können aber Fremdsubstanzen teilweise ungehindert in die Haut eindringen. Fremdstoffe sind nicht nur Umweltgifte und Schadstoffe, sondern auch Kosmetika. Deshalb sollten Kosmetika möglichst keine Konservierungsstoffe oder Parfümstoffe enthalten. Diese können die Haut auch sensibilisieren, also überempfindlich machen.
Auch ein Mangel an Vitamin A kann ursächlich sein, da Vitamin A für die geregelte Funktion der für die Immunabwehr verantwortlichen Zellen (Langerhans Zellen) unbedingt notwendig ist.
Durch übertriebene aggressive Reinigung oder Peelings kann die Hornschicht der Oberhaut angegriffen sein. Die Hornschicht sollte niemals aggressiv gereinigt werden, sie sollte eher poliert und gepflegt werden. Sie stellt unseren Lack dar, sie ist die einzig sichtbare Schicht unserer Haut! Peelings greifen die Hornschicht an, wir empfehlen allenfalls schonende Peelings.
Die ENVIRON®-Produkte wurden entwickelt, um die ...
Die ENVIRON®-Produkte wurden entwickelt, um die Haut vor ultravioletter Strahlung, Umweltverschmutzung und Freien Radikalen zu schützen. Darüber hinaus zur Behandlung und Vermeidung von vorzeitiger Hautalterung. Unsere Hautpflegeprodukte eignen sich für alle Hauttypen.
Dr. Desmond Fernandes
Meine Besorgnis über Hautkrebs führte mich Anfang der 80er Jahre dazu, intensive Forschungen anzustellen und schließlich mit dem ENVIRON® Original System zu beginnen. Ich wusste sowohl aus meiner eigenen Erfahrung als auch aus den Statistiken, dass die Hautkrebsrate im Ansteigen begriffen war und es schien mir logisch, dies in Zusammenhang mit dem neu entdeckten Ozonloch zu bringen. Mir war auch klar, dass Bemühungen, den Schaden am Ozonloch zu stoppen, erst spät im Laufe des 21. Jahrhunderts Effekte zeigen würden. Deshalb war es erforderlich sofort etwas tun, um unsere Haut zu schützen. Ich musste miterleben, wie zwischen 1979 und 1980 zwei junge Patienten an einem Melanom starben, beide vor ihrem 23. Geburtstag. Dieses schreckliche Erlebnis hinterlässt eine nie wieder heilende Wunde im Leben eines Arztes.
Wir möchten, dass unsere Patienten gesund werden und ein erfülltes Leben leben. Diese beiden jungen Menschen bekamen diese Chance nicht. Mir wurde bewusst, dass ich mehr und mehr jungen Menschen - wie diesen beiden - eine Diagnose stellen müsste, die ihr Leben verkürzen würde. Aus diesem Grund begann ich, mich mit Hautkrebs zu beschäftigen. Nachdem ich meine Akne-Patienten mit Vitamin A behandelt und sehr positive Ergebnisse erzielt hatte, begann ich selbst vor meinem 40. Geburtstag meine Gesichtshaut mit Vitamin-A-Säure (Retin-A) zu behandeln. Um 1986 herum hatte ich alle positiven Eigenschaften über Vitamin A und die Antioxidantien entdeckt und ich begann, mich für den Gebrauch von Vitamin A zur Krebsvorbeugung einzusetzen. 1987 schrieb ich einen Brief an das South African Medical and Dental Journal, um Ärzte eindringlich zu bitten, ihre Patienten durch Anwendung von Vitamin A zu schützen. Dieser Brief wurde über ein Jahr lang nicht veröffentlicht und schließlich nach einer hitzigen Debatte zwischen mir und der Abteilung für Dermatologie der Universität Kapstadt im Juli 1989 gedruckt.
Schon früher hatte ich zwei Kosmetikfirmen in Südafrika kontaktiert und ihnen geraten, Produkte mit Vitamin A und Freie-Radikale-Fängern zu produzieren. Zu dieser Zeit lachte man über mich, wenn ich über freie Radikale sprach. Dies war damals kein allgemein bekannter Begriff. Die Firmen waren nicht interessiert, also begann ich, die Cremes selbst in meiner Küche! zu produzieren. Ich suchte einen Chemiker, und wir stellten die Cremes her, die ich meinen Patienten ab 1988 anbot. Diese wurden so beliebt, dass Patienten nur deshalb einen Termin mit mir vereinbarten, um Cremes zu bekommen.
Zu diesem Zeitpunkt beschloss ich, selbst eine Firma zu gründen. Es war mein fester Glaube, dass diese Cremes die Haut meiner Patienten gesund erhalten würden. Tatsächlich glaubte ich, dass sie ganz essentiell wären, um ihre Haut zu schützen. Meine Sorge um die Gesundheit der Menschen war stets mein Leitfaden bei der Entwicklung dieser Original-Cremes. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch auf der Welt Vitamin A in Form von Cremes verwenden sollte, um seine Haut zu schützen. Ja, ich meine sogar, dass jede Hautpflege auf der Welt Vitamin A und Antioxidantien beinhalten sollte. Ich bin mir dessen ganz sicher. Und ich möchte Ihnen versichern, dass ENVIRON®-Produkte weltweit führend auf dem Gebiet der Hautpflegeprodukte bleiben werden. Ich produzierte ENVIRON®-Cremes, weil es auf der ganzen Welt keine alternativen Produkte gab, nicht einmal in Amerika oder in Europa.
ENVIRON® ist das Produkt intensiver Forschung auf dem Gebiet der Physiologie und den neuesten Erkenntnissen auf dem Gebiet der Pathologie der Haut. ENVIRON®-Produkte basieren auf konkreter Wissenschaft. Natürlich bleibt die Wissenschaft nicht stehen, und wir werden noch viel mehr darüber erforschen, wie wir die Gesundheit und die Schönheit unserer Haut schützen und wiederherstellen können. Ich hoffe, dass sowohl meine Schwester Val Carstens als auch ich weiter viele Jahre an diesem spannenden Projekt arbeiten können. Ich freue mich darauf, einen immer größeren Kreis von Menschen mit meinen Prinzipien vertraut zu machen und sie zu Nutznießern der sich unentwegt weiter entwickelndenden Wissenschaft, die der ENVIRON®-Skin-Care zugrunde liegt, zu machen.
ENVIRON®-Skin-Care zugrunde liegt, zu machen. Ich hoffe, dass ich auch noch miterleben werde, wie junge ENVIRON®- Anwender zu reifen, erstaunlich jung aussehenden und vor allem gesunden Erwachsenen heranwachsen.
Ihr
Dr. Desmond Brian Fernandes M B; B Ch; FRCS (Edin)
(Facharzt für Plastische Chirurgie und Medizinischer Berater von ENVIRON®)
Pflegeempfehlung für fettige Hauttypen
Sebutrol
Cleansing Gel
Alpha Toner, steigern auf Alpha Toner Forte
AVST Gel, steigern auf AVST 1 bis AVST 5 nach 3-5 min RAD Sunscreen Lotion
Makeup kann nach ca. 10 Minuten aufgetragen werden
Sebutrol
Cleansing Gel
Alpha Toner, steigern auf Alpha Toner Forte
AVST Gel, steigern auf AVST 1 - 5 nach 3-5 min Alpha Gel gegebenenfalls auftragen langsam beginnen, steigern bis zur täglichen Verwendung
Die Behandlung ist z.B. für faltige Haut an Armen, Hautflecken an Händen und Rücken, leicht schlaffe Haut an Bauch und Hüften oder faltige Haut im Dekolleté Bereich geeignet.
Die Behandlung dauert mehrere Monate und muss täglich durchgeführt werden. Das Resultat rechtfertigt den Aufwand. Die Körperhaut reagiert zwar nicht so sensibel auf Vitamin A.
Cleansing Gel
Derma - Lac Lotion
3-5 min warten
EssentiA Oil / Body Cream
Pflegeempfehlung für Hyperpigmentierte Haut
Cleansing Cream
Alpha Toner Mild, alternativ oder ev. zusätzlich Derma Lac
ev. AVST Gel bei trockener Haut
AVST 1 steigern auf AVST 2, steigern bis AVST 5
nach 3 - 5 min. Alpha Day Lotion SPF 15
RAD Sunscreen Lotion SPF 16 zusätzlich bei Lichtexposition!
und
Cleansing Cream oder Gel
Alpha Toner Mild
angfangs Début, später
Moisture Gel, später Mild Night Cream, steigern bis zur Ultra Night Cream
nach 3 - 5 min. Alpha Cream ev. steigern auf Alpha Gel, zunächst nur jeden zweiten Tag oder C-Boost
Hohe Dosierungen an Vitamin A sind notwendig, um Hautflecken zu mindern. Tiefe dermale Pigmente werden durch kontinuierlichen Gebrauch von Vitamin A und Vitamin C reduziert. Die zusätzliche Einnahme von Vitamin C Tabletten ist empfehlenswert.
Für manche Kunden ist es vorteilhaft, nach dem Gebrauch des Alpha Toners die Derma-Lac Lotion auf die Hautflecken aufzutragen. Dadurch wird der Milchsäuregehalt der Haut gesteigert und die Flecken werden gebleicht.
Narben entstehen, wenn der Körper eine Hautverletzung ausheilt
Durch eine Gefäßverletzung bei einer Blutung werden körpereigene Wachstumsfaktoren freigesetzt, die die Neubildung von Kollagen anregen. (siehe ROLL CIT)
Dieses Kollagen braucht Zeit zum Ausreifen, bis zu 18 Monate. Narbenverbesserungen gelingen mit Cremen kaum. Wird die Narbe wulstig, so sind okkludierende Silikongels erfolgversprechend. Auf jeden Fall aber sind ab dem frühen Stadium der Wundheilung auch bei Verbrennungsnarben hochdosierte Vitamin A Cremes sinnvoll. Sie verbessern durch die stimulierende Wirkung auf die Fibroblasten (faserbildende Zellen) die Narbenstruktur und verbessern auch Pigmentverschiebungen in der Narbe.
Pflegeempfehlung für Normale Haut
Die Talgdrüsen und Schweißdrüsen arbeiten ausgeglichen. An Nase und Kinn sind manchmal Mitesser zu finden. Die Poren sind klein. Feuchtigkeitsgehalt und Spannkraft sind ausgeglichen. Die Wangen sind gut durchblutet und leicht rosig. Die Haut fühlt sich prall an.
ENVIRON® ist für alle Hauttypen zu empfehlen, von der jugendlichen Haut bis hin zur stark sonnengeschädigten Haut...
ENVIRON® ist für alle Hauttypen zu empfehlen, von der jugendlichen Haut bis hin zur stark sonnengeschädigten Haut im Alter. ENVIRON® soll verwendet werden, um ein gesundes Hautbild zu erhalten, den Vitamingehalt der Haut wiederherzustellen und stabil zu halten. ENVIRON® ist besonders für die Behandlung von lichtbedingten Hautschädigungen, Hautunreinheiten und Akne, Narben, Falten und Hautflecken geeignet.
Prinzipiell besteht jede Heimpflege aus unterschiedlichen Schritten, die immer in sinnvoller Reihenfolge angewandt werden müssen. Es müssen nicht immer alle Produkte angewandt werden, aber die Reihenfolge muss stimmen!
In jedem einzelnen Schritt sind unterschiedliche ENVIRON® Produkte abhängig vom Hauttyp einsetzbar. Viele Kunden haben zuhause teuere Produkte in Anwendung, die sie auch nicht sofort verwerfen müssen. Die Haut muss an Vitamin-A gewöhnt werden. Geben Sie diesen Kunden zunächst nur als Einstiegsprodukt
als zusätzliche Feuchtigkeitscreme mit. Bei unreiner Haut oder Akne oder sehr empfindlicher Haut kann auch
verwendet werden. Beide sollen immer vor der Tages- oder Nachtcreme angewandt werden und kann auch später bei Trockenheitsgefühl und für die Augenregion jederzeit weiter zusätzlich angewandt werden. Nach einer Eingewöhnungsphase kann dann bei jedem Hauttyp mit
begonnen werden. Danach wird die Vitamin A Dosis an den jeweiligen Hauttyp angepasst.
pPrinzipiell kann man sagen, dass jüngere Kunden mit den milden Cremen auskommen. Je älter ein Kunde, desto mehr Sonnenschäden weist seine Haut auf, so dass hier die Dosis gesteigert werden muss bis auf die Maximaldosis. Bei Hautproblemen wie Akne und Pigment-störungen gilt das gleiche.Immer Gel vor Creme anwenden. Gels enthalten mehr Wasser, sind damit aktiver und ziehen schnell ein. Eine Creme enthält mehr Öle oder Fette, die ein Gel am Einziehen hindern. Cremes bleiben länger an der Oberfläche der Haut und wirken damit länger.
Passende Produkte
Best Skin® Care Center
Pflegeempfehlung für Schwangerschaftsstreifen
Dehnungsstreifen beruhen auf einer mangelhaft entwickelten oder eingerissenen Dermis, das Kollagen ist zu gering ausgeprägt. Durch die Kombination von Ultra Night Cream und EssentiA Oil wird der Haut eine maximale Dosis an Vitamin A zugeführt. Zusätzlich empfehlen sich Iontophoresen von hoch konzentrierten Vitamin A Gels. Hierdurch werden die Fibroblasten aktiviert.
Besonders rote Dehnungsstreifen reagieren gut, aber auch abgeblaßte zeigen eine Verbesserung, jedoch nur bei regelmäßiger Anwendung frühestens nach 4 Monaten.
Passende Produkte
BODY CREAM
ESSENTIA 0IL
DERMA-LAC LOTION
ULTRA NIGHT CREAM
MEDICAL ROLL-CIT™
CLEANSING GEL
Best Skin® Care Center
Pflegeempfehlung für sehr empfindliche Haut
Eine sehr trockene oder sensible Haut darf nicht aggressiv gereinigt werden.
AQUATROL
DÉBUT
MILD DAY CREAM
RAD SPF 16
MILD NIGHT CREAM
ANTI-OXIDANT GEL
Best Skin® Care Center
Pflegeempfehlung für stark sonnengeschädigte und faltige Haut
Cleansing Cream oder Gel
Alpha Toner Mild, später Alpha Toner Forte
AVST GEL
AVST 1 verwenden, steigern bis auf AVST 5
3-5 min Alpha Day Lotion SPF 15 oder RAD Sunscreen Lotion SPF 15
Make-up kann nach ca. 10 Minuten aufgetragen werden
Alpha Cream, steigern auf Alpha Cream Forte oder Alpha Gel
CLEANSING GEL
ULTRA DAY CREAM
BODY CREAM
RETINOL 1, 2 und 3
ALPHA TONER FORTE
ALPHA CREAM MILD
Best Skin® Care Center
ALPHA CREAM FORTE
ALPHA GEL
DERMA-LAC LOTION
C-BOOST
ULTRA NIGHT CREAM
IONZYME MASQUE CITRIQUE
IONZYME C-QUENCE 1
IONZYME C-QUENCE 2
IONZYME C-QUENCE 3
IONZYME C-QUENCE CRÈME
COSMETIC ROLL-CIT™
IONZYME DF SONOPHORESE UND IONTOPHORESE-GERÄT
IONZYME C-QUENCE EYE GEL
Pflegeempfehlung für trockene Haut
Was tun, wenn die Haut durch extreme Temperaturumstellungen ständig trocken ist und spannt?
AQUATROL
SUPER MOISTURIZER
Best Skin® Care Center
DÉBUT
AVSTGEL
HYDRATING OIL CAPSULES
DERMA-LAC LOTION
C-BOOST
RICH DAY CREAM
RICH NIGHT CREAM
Pflegeempfehlung für Unreine Haut / Akne
Sebutrol
Cleansing Gel (aggressive Reinigung vermeiden)
Alpha Toner Forte (anfangs auf feuchtem Wattepad)
Sebuspot Lotion oder Alpha Toner Forte auf einzelne Pusteln auftragen
zunächst nur AVST GEL später AVST 1, ev. steigern auf AVST 3, nach 3-5 min Alpha Day Lotion SPF 15 bei Pigmentstörungen und Narben
ev. RAD Sunscreen Lotion SPF 15 als Sonnenschutzmittel zusätzlich
Was tun, wenn die Haut durch extreme Temperaturumstellungen ständig trocken ist und spannt?
Sebutrol
Cleansing Gel
Alpha Toner Forte
Alpha Spot Lotion oder Alpha Toner Forte auf einzelne Pusteln auftragen
AVST GEL, später AVST 1, ev. steigern auf AVST 3, nach 3-5 min Alpha Gel oder Alpha Cream Mild auftragen, zunächst nicht täglich, steigern bis zur täglichen Verwendung.
Für Jugendliche mit Akne empfiehlt sich unser BETA SYSTEM bestehend aus
SEBUTROL
SEBUWASH
Best Skin® Care Center
SEBUTONE
LOW OIL DAY CREAM
ALPHA TONER FORTE
DERMA-LAC LOTION
ALPHA CREAM MILD
ALPHA CREAM FORTE
ALPHA GEL
SEBUSPOT
SEBUGEL A
NEU!!!! SEBUMASK
Pflegeempfehlung für unreine Körperhaut
Best Skin® Care Center
CLEANSING GEL
ESSENTIA 0IL
SEBUTONE
LOW OIL DAY CREAM
DERMA-LAC LOTION
Nach nur 10 DF Behandlungen. Der Unterschied kann sich sehen lassen!
Diese Kundin mit stark sonnengeschädigter Haut konnte nach 5 Monaten ihr Hautbild deutlich verbessern. Sie benutzte täglich ENVIRON® Original Creams und ENVIRON® Alpha System.
Diese Kundin mit stark sonnengeschädigter Haut konnte nach 5 Monaten ihr Hautbild deutlich verbessern. Sie benutzte täglich ENVIRON® Original Creams und ENVIRON® Alpha System.
Folgende Verbesserungen sind zu beobachten:
1. weniger Falten, 2. die gelbliche Hautfarbe ist einer natürlichen Hautfarbe gewichen, 3. die Haut ist weicher geworden, 4. die Pigmentierung hat sich verbessert, 5. die Couperose ist etwas weniger geworden,6. der rote Fleck auf der Wange hat sich etwas aufgehellt
Der Arm dieser Kundin weist erhebliche Sonnenschäden auf, die mit einem Verlust an Elastizität einhergehen.
Die Behandlung erfolgte mit ENVIRON® Derma Lac und ENVIRON® EssentiA Oil über einen Zeitraum von acht Monaten. Man sieht eine deutliche Verbesserung der Pigmentierung und auch die Elastizität der Haut hat sich gebessert.
Dieses 12jährige Mädchen erlitt mit zwei Jahren Verbrennungen im Gesicht und am Körper. Es wurde eine Hauttransplantation durchgeführt. Das Mädchen verwendete ENVIRON® Mild Day über 5 Monate und die ENVIRON® Rad Sonnencreme für sportliche Aktivitäten im Freien. Man sieht eine deutliche Verbesserung der Pigmentierung des Narbengewebes, das die Verbrennung insgesamt viel unauffälliger erscheinen lässt. Am Körper, wo keine ENVIRON® -Produkte verwendet wurden, weist die Haut des Mädchens heute noch die bräunliche Pigmentierung auf.
Grundsätzlich gehört die Behandlung von Akne in die Hand eines Dermatologen. Behandlungen mit ENVIRON® sind eine sinnvolle Ergänzung und werden in vielen Arztpraxen weltweit angewandt. Die Kosmetikerin kann mitwirken, um den oft enormen Leidensdruck der Patienten zu vermindern. Hier sehen Sie eine deutliche Verbesserung durch Anwendung der ENVIRON®-Produkte.
Bei dieser Kundin ist eine deutliche Verbesserung der Hautstruktur und der Falten zu beobachten.